Test

Feinnadelmarkierung

In manchen Fällen muss ein auffälliger Befund mit einer sehr feinen Nadel vor einer Operation "markiert" werden, damit der Operateur die Veränderung finden kann. Vor der operativen Gewebsentnahme wird der verdächtige Bedund computergesteuert mammographisch (stereotaktische Drahtmarkierung) oder mit Hilfe des MRT mit einem kleinen Draht markiert. 

Das entnommene Gewebe wird während der Operation geröntgt (Präparateradiographie). Durch dieses zusätzliche Geweberöntgen wird sichergestellt, dass das veränderte Gewebe oder die markierten Verkalkungen durch die Operation vollständig entfernt wurden.