Test

Gewebsentnahme

Je nach Veränderung des Brustdrüsengewebes wird Gewebe in örtlicher Betäubung entnommen. Zwei Verfahren stehen zur Verfügung: entweder Ultraschall gesteuert oder mammographisch gesteuert.

Die mammographisch gesteuerte Gewebsentnahme (stereotaktische Vakuumbiopsie) wird meistens bei verdächtigen Verkalkungen durchgeführt. Dabei werden, meistens in liegender Position, Teile des kranken Gewebes mit einer speziellen Nadel entnommen. 

Durch dieses Abklärungsverfahren gelingt es in über 90 Prozent der Fälle, eine exakte Diagnose zu stellen. Handelt es sich um gutartiges Gewebe, ist die Behandlung in der Regel abgeschlossen. Bei bösartigem Gewebe ist eine weitere Therapie erforderlich. 

Seit 2011 führen wir das Verfahren auch im Rahmen des Mammographie-Screenings durch.