Test

Qualitätsmanagement

Das Kooperative Brustzentrum Gütersloh ist durch die Ärztekammer NRW nach dem "Verfahren für die Zertifizierung von Brustzentren in NRW" zertifiziert. Dieses Verfahren stellt hohe Anforderungen an die Struktur- (z. B. Ausstattung personell und räumlich), Prozess- (wie sind die Abläufe strukturiert?) und Ergebnisqualität (wie gut sind wir im Vergleich zu anderen Brustzentren?). Eine komplette Übersicht über die Anforderungen finden Sie im Anforderungskatalog.

Aufgaben des Qualitätsmanagements im Überblick 

Die Aufgabe des Qualitätsmanagements des Brustzentrums ist es, diese Anforderungen aufrechtzuerhalten, zu entwickeln und weiter auszubauen. Diese Tätigkeiten werden vom Qualitätsmanager und den Qualitätskoordinatoren in den einzelnen Standorten wahrgenommen. 

 

Qualitätsmanager des KBZ:
Carola Schröter
Julia Baumeister

Qualitätsbeauftragter des KBZ im Sankt Elisabeth Hospital:
Fr. Marlies Grollmann

Qualitätsbeauftragte des KBZ im Klinikum Gütersloh:
Dr. Uwe Görner

Qualitätssicherungsmaßnahmen im Überblick

Grundsätzlich unterscheiden wir Instrumente der internen und externen Qualitätssicherung:

1. Interne Qualitätssicherung

1.1. Tumorkonferenz:
Wöchentlich findet eine interdisziplinäre Tumorkonferenz mit Fallbesprechung statt. Das Ziel dieser Konferenz ist es, eine transparente Therapieempfehlung auf Basis der aktuellen Leitlinie und aktuellsten Studienergebnissen im gemeinsamen Austausch für die Patientinnen zu entwickeln. Selbstverständlich können Patientinnen auf Wunsch bei der Besprechung Ihrer Erkrankung an der Tumorkonferenz teilnehmen. 

1.2. Interne Audits:
Ein weiteres wesentliches Instrument sind unsere jährlich stattfindenden internen Audits, in denen wir, im kollegialen Austausch, auf der Suche nach Verbesserungspotenzialen sind. Die Empfehlungen aus den Audits fließen in einen Maßnahmenplan ein, mit welchem wir unsere Qualitätsverbesserungen überwachen. 

1.3. Feedbackmanagement:
Ihre Meinung zu unseren Leistungen ist uns wichtig. Daher laden wir Sie ein, an unseren Zufriedenheitsumfragen teilzunehmen und uns auch mitzuteilen, wenn Ihnen Dinge nicht gefallen haben. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen entgegen. Dadurch helfen Sie uns, die Leistungen des Brustzentrums zu verbessern.

1.4. Qualitätszirkel:
Zur Weiterentwicklung unserer Leistungen führen wir regelmäßige Qualitätszirkel durch. Hierin bearbeiten wir qualitätsrelevante Themen. 

1.5. Schulungen / Weiterbildungen:
Aktuelles, dem medizinisch und pflegerischem Stand entsprechendes Wissen ist Voraussetzung für eine adäquate Behandlung. Daher planen wir regelmäßige Schulungen und Weiterbildungen und führen diese sowohl intern als auch extern durch. 

2. Externe Qualitätssicherung 

2.1 Qualitätssicherung durch die BQS:
Beide operativen Standorte des KBZ versenden anonym Daten an die "BQS" (Bundesgeschäftsstelle für Qualitätssicherung) und werden somit landes- und bundesweit mit anderen Krankenhäusern verglichen. Genaueres können Sie unter http://www.bqs-institut.de/ nachlesen. 

2.2 Befragung durch ein externes Institut:
Im KBZ bieten wir eine Befragung zur Zufriedenheit der Patientinnen durch das Institut für Sozialmedizin der Universität Köln an. Die Teilnahme erfolgt nur bei Einwilligung der Patientin und nach eingehender Aufklärung durch unser Personal. Im 1. Halbjahr wird an besagte Patientinnen ein einheitlicher Fragebogen mit ca. 120 Fragen versendet, dessen Validität geprüft ist und der in einem einheitlichen Verfahren ausgewertet wird. 

2.3 Externe Audits:
Jährlich werden wir im Rahmen unserer Zertifizierung durch die Ärztekammer auditiert. In den Audits müssen wir beweisen, dass wir die hohen, an uns gestellten Forderungen erfüllen und unser Qualitätsmanagementsystem kontinuierlich weiterentwickeln.

3. Sonstige Zertifizierungen:
Unsere Kernleistungserbringer sind zudem nach folgenden Systemen zertifiziert:

3.1 Sankt Elisabeth Hospital zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008

3.2 Klinikum Gütersloh  zertifiziert nach KTQ® 

3.3 Gemeinschaftspraxis für Pathologie zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2008 und akkreditiert nach DIN EN ISO/IEC 17020 

3.4 Gemeinschaftspraxis für Hämatologie / Internistische Onkologie im Prozess der Zertifizierung nach Onko-QEP

 

Kontakt: 

Klinikum Gütersloh:
Julia Baumeister
Tel.: 05241 - 83 25 117

Sankt Elisabeth Hospital:
Carola Schröter
Tel.: 05241 - 507 4035