Test

Jede 8. Frau erkrankt im Laufe des Lebens an Brustkrebs. Damit ist der Brustkrebs die häufigste Krebserkrankung bei Frauen in Deutschland. Ein Großteil der Betroffenen ist zwischen 45 und 70 Jahren alt, doch es erkranken auch immer mehr jüngere Frauen.

Für die Behandlung und den Verlauf der Brustkrebserkrankung ist eine Früherkennung der Krankheit besonders wichtig. Hierzu können Sie am bundesweiten Mammographie-Screening-Programm teilnehmen und auch selbst Ihre Brüste abtasten. Wie Sie dabei verdächtige Veränderungen in Ihren Brüsten erkennen, können Sie in einem unserer Tastkurse von den Experten des KBZ lernen.